Wusstest du schon....

Aktuell


Für die Einreise in die Ukraine benötigst Du einen gültigen Reisepass sowie eine Auslandskrankenversicherung die in der Ukraine anerkannt wird. Bitte informiere dich vor Reiseantritt bei deiner Versicherung.

In Zeiten von Corona sollte in dieser  Versicherung auch ein Versicherungsschutz bei einer Covid-19 Erkrankung enthalten sein. Diese muss bei der Einreise auch in Englisch zur Verfügung stehen. Alle  wichtigen Informationen für die Einreise kannst du auch der App „Sicher reisen“ des auswärtigen Amtes der Bundesregierung Deutschland entnehmen.


Bei der Einreise mit dem Flugzeug beachte bitte, dass es noch ein Odessa in Texas (USA) gibt. Eine Flugverbindung sollte nicht länger als max. 6h (mit Zwischenaufenthalt) dauern.  Diese Informationen kannst Du auf der Website (https://odesa.aero/en/) des Flughafens Odessa entnehmen.


Bitte beachte, dass das Leitungswasser in der Ukraine nicht zum trinken und kochen geeignet ist. Bitte verwende den bereitgestellten Kanister mit Trinkwasser für Kaffeemaschine, Wasserkocher und so weiter. Wenn der Kanister leer ist kannst Du gern die Apartmentmanagerin informieren oder die Kanister in jeglichen Lebensmittelläden für einen geringen Geldwert nachkaufen.

Odessa ist eine Millionenstadt, entsprechend ist zu fast jeder Tageszeit mit einem hohen Verkehrsaufkommen zu rechnen. Wir raten davon ab ein Auto zu mieten und empfehlen öffentliche Verkehrsmittel (Bus, Tram und Taxi) zu nutzen. Für die Taxifahrt haben dir Visitenkarten mit den Adressen Deiner Unterkunft zur Verfügung gestellt. Ein Plan für die Tram liegt in den Unterlagen bei. 


In den Komplexen von den Perlen 44 und 45 (KADORR) empfehlen wir Dir ein Foto vom Eingangsbereich des Wohnhauses und der Wohnungsnummer zu machen.

Wir möchten die Wohnungen in einem gepflegten Zustand belassen. Aus eigener Erfahrung könne wir sagen, dass das leider mit vierbeinigen Mitbewohnern langfristig nicht möglich ist. Aus diesem Grund bitten wir Dich deine Vierbeiner zu Hause zu lassen. Des Weiteren ist das Rauchen in allen Wohnungen nicht gestattet. Jedoch können ausschließlich die Balkone hierfür genutzt werden
.


Die Landessprache ist Ukrainisch, jedoch lernen viele junge Leute Englisch. Die älteren Einheimischen sprechen noch Russisch. Unsere Apartmentmanagerin, Tetjana Bloschuk, spricht Russisch, Ukrainisch und lernt Deutsch.

Einkaufen kann man in dem Komplex der beiden Perlen (KADORR) im Santim. Ein Einkaufszentrum mit gehobenen Standard, welches rund um die Uhr geöffnet ist. Günstiger kauft man im ATB (ebenfallos 24h geöffnet) und den umliegenden kleineren Läden.

In den zahlreichen Bars und Restaurants kann man für kleines Geld ausgezeichnet essen und trinken. Die meisten Bedienungen sprechen auch Englisch. Vorallem die Arkaden bestechen mit ihrer internationalen Küche in den vielen kleinen Kneipen.

Hervorzuheben ist die außergewöhnliche Gastfreundschaft und die freundliche Mentalität der ukrainischen Bevölkerung.


Odessa ist immer eine Reise wert!