Odessa
Die Millionenstadt Odessa ist heutzutage die bedeutendste Hafenstadt der Ukraine.
Gegründet wurde sie im Jahr 1794 auf Befehl der russischen Kaiserin Katharina der Großen.
Die Potemkinsche Treppe wurde in den Jahren 1837 - 1841 errichtet. Sie ist mit ihren 192 Stufen die Verbindung der Innenstadt mit dem Hafen. Die Besonderheit der Treppe liegt in der nach oben verjüngenden Bauform, wodurch eine perspektivische Verzerrung ensteht. Das Wahrzeichen der Stadt ist auch bekannt als „Freimaurer-Treppe“, da sie im höchsten Freimaurer-Grad - 30° erbaut wurde.
Das Delphinarium „Nemo“ gehört zu den jüngeren Sehenswürdigkeiten von Odessa. Aber ist definitiv einen Besuch wert. Im Sommer gibt es täglich drei Shows mit den Meeresartisten. Das
Nemo-Center ist gleichzeitig eine Delphin-Rettungsstelle und das Zentrum für therapeutisches Kinderschwimmen. Das Delfinarium ist ca. 2 km von der Innenstadt entfernt. Von den Wohnungen Perle 44 und 45 kann man ca. 5 min zu Fuß zu den Arkaden laufen und von dort mit einer Bahn bis zum Delphinarium gelangen.
Die erste Oper von Odessa wurde 1809 eröffnet. Jedoch brannte das im klassizistischen Stil errichtet Gebäude 1873 auf Grund einer fehlerhaften Gasbeleuchtung völlig nieder.
Das heutige Opernhaus wurde ab 1887 wieder eröffnet. 1952 kam es erneut zu einem Brand, jedoch konnten die Schäden schnell behoben werden. Ende des 20. Jahrhunderts wurde schwerwiegenden statische Mängel an dem historischen Gebäude festgestellt. Diese kamen durch die Hanglage in Richtung des Hafens zu stande. Aus diesem Grund musste die Oper geschlossen werden und wurde erst 2007 wieder neu eröffnet.
Der Lanzheron Beach ist neben dem Arkadia Beach einer der beliebtesten Strände in Odessa.
In der Altstadt von Odessa befindet sich die Derybasivska Street, sie ist die Ausgehmeile schlechthin und beherbergt zahlreiche Restaurants, Bars, Cafès und ist gesäumt von Straßenkünstlern, Tanz und vielen Zerstreuungsmöglichkeiten.
Entdecke das Besondere, entdecke Odessa!